Benutzer im Kundenportal erstellen
Für die Anleitungen, welche die DNS-API betreffen, ist es notwendig, vorher einen eigenen DNS-API-Benutzer zu erstellen.
Auf dieser Seite erfahren Sie, wie das geht!
- Einloggen im Kundenportal cp.servercow.de.
- Login hinzufügen
- Im Fenster
Einen neuen Benutzer hinzufügenden zweiten Reiter auswählen (Benutzergruppe). Dort dann im Dropdown die GruppeDNS APIauswählen und auf den ReiterBenutzerinformationenklicken.
- Im Reiter
Benutzerinformationendie erforderlichen Details angeben (leider müssen Adressinformationen ebenfalls angegeben werden, obwohl der Nutzer nur für die API-Nutzung verwendet wird).
-
In den Reiter
Login und Berechtigungwechseln und den Haken beiLogin aktivierensetzen. Nun haben Sie die Möglichkeit, hier Login-Credentials zu setzen. Standardmäßig wird die vorhin angegebene E-Mail als Benutzername ausgewählt. Wir empfehlen jedoch die Benutzung eines Namens ohne @-Zeichen (bspw.dnsapi_maxmusteroderdnsapi_kn1500) 1500 ist die Kundennummer in diesem Beispielkonto.

Achtung
Die Berechtigungen unten sollen leer bleiben! Die korrekten Berechtigungen sind mit dem Setzen der Gruppe
DNS APIbereits angewendet. -
Benutzer speichern.
Haben Sie alle Schritte befolgt, taucht in der Liste der Dienst- & Rechnungsaccounts der neue DNS-API-Login auf. Diese werden standardmäßig mit dem Datum der Erstellung benannt.
Sobald Sie den User dort sehen, können Sie ihn für die Anleitungen zur DNS-API bzw. DynDNS nutzen!