Typische Fehler erkennen & beheben
Hier finden Sie eine Übersicht häufiger Webhosting-Probleme und deren Lösungen – speziell im Zusammenhang mit Plesk und gängigen CMS-Systemen wie WordPress, Joomla oder Shopware.
PHP-bezogene Fehler¶
| Fehlermeldung | Bedeutung / Lösung |
|---|---|
Allowed memory size exhausted |
memory_limit zu niedrig – Paket prüfen |
Maximum execution time exceeded |
Skript läuft zu lange – max_execution_time |
Cannot redeclare function |
Datei mehrfach eingebunden |
Syntax error, unexpected T_* |
Schreibfehler in PHP-Datei |
Call to undefined function |
Erweiterung oder Composer-Abhängigkeit fehlt |
CMS-spezifisch¶
| Fehler / Symptom | Ursache |
|---|---|
| WordPress zeigt leere Seite | Plugin-/Theme-Konflikt, wp-debug aktivieren |
| Joomla Fehler 500 | falsche configuration.php oder Datenbank-Zugriff |
| Shopware lädt Backend nicht | Theme-Cache oder veraltete PHP-Version |
Laravel .env wird ignoriert |
Rechteproblem oder falscher Pfad |
.htaccess & Rewrite-Probleme¶
- Rewrite-Regeln erzeugen Weiterleitungsschleifen
Options-Direktive im Shared Hosting blockiertmod_rewritenicht aktiv → Plesk nutzt nginx + Apache (Kombination beachten)
Weitere Hinweise¶
-
Zugriffsrechte prüfen:
Dateien644, Ordner755. Keine777verwenden. -
Fehlermeldung sehen wollen?
→display_errors = Onnur vorübergehend! -
phpMyAdmin zeigt Fehler beim Import?
→ Datei zu groß →upload_max_filesize,post_max_sizeim Paket limitiert